Mitten im wunderschönen, idyllischen Ilmtal direkt an der B 87 Ilmenau – Weimar liegt das Örtchen Kleinhettstedt, thüringenweit bereits durch seinen wunderbaren Senf bekannt. Hier reifte bei uns, Rene Meier und Mathias Rennebeck, in den Jahren 2011 /2012 der Entschluss zur Gründung eines Straußenhofes. Nach dem Besuch vieler Straußenfarmen in Deutschland und dem erfolgreichen Absolvieren des Sachkundeseminars zur Straußenhaltung ging es im Frühjahr 2013 richtig los...
Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Das solltest du als Bewerber mitbringen:
• Spaß an der Arbeit rund um unsere Strauße
• Tierliebe
• Flexibilität
• Zuverlässigkeit
• Teamfähigkeit
• Selbstständiges Arbeiten
Bewerbungen an:
Straußenhof Kleinhettstedt | Kleinhettstedt 56 | 99326 Stadtilm
Tel. 03629 641380 | mobil: 0171 1194100 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ein kleiner Nachtrag zum Tag der offenen Tür am 29. 10.2023
„Dankbarkeit macht das Leben erst reich.“
(Dietrich Bonhoeffer)
Was war das für ein besonderer Tag gewesen, der 29. Oktober 2023 – unser „Tag der offenen Tür“ auf dem Straußenhof hier in Kleinhettstedt. Wir hatten uns viel vorgenommen, hatten viel vorbereitet und auf gutes Wetter gehofft. Was dann folgte, war ein Sonntag, den alle Anwesenden zu dem machten, was er war – ein einmaliger unvergesslicher Tag.
Das große Interesse an unseren Langhälsen, deren Haltung, den tiergerechten Grundsätzen unseres Straußenhofes oder auch an unseren Produkten hat uns schier überwältigt. Die vielen anregenden Gespräche, aufmunternden Worte, zufrieden Gesichter machten Mut, gaben Kraft und Motivation.
Liebe Gäste, ein riesiges Dankeschön für diesen tollen Tag mit Ihnen. Daneben möchte ich mich vor allem vor den fleißigen sichtbaren und unsichtbaren Helfern in Dankbarkeit verneigen, ohne sie wäre das alles unmöglich gewesen. Auch unsere Events – Karlheinz am Rost, die fleißigen Mädels der Handspinngruppe Weimar, die Thüringer Landimkerei, Peter und die Straße , die Trommelgruppe Groovemove oder das Weingut Dr. Heigel machten den Tag zu etwas Besonderem in diesen an guten Ereignissen nicht immer reichen Tagen.
Danke an euch alle!!!
„Freude ist die einfachste Form der Dankbarkeit.“
sagte Karl Barth.
Ich empfinde eine tiefe Freude und Dankbarkeit.
Euer / Ihr Rene Meier
NEU:
BRATWURSTBURGER
ab sofort im Hofladen!!!
frisches Straußenfleisch
Straußenbratwurst
und die letzten Grillpakete
frische Straußenwurst
leckere Straußenburger
Filetspieße
gewürzte Steaks
Offene Führung
am Samstag, den 30. September
um 14 Uhr am Hofladen
Tag der offenen Tür
Sonntag, den 29. Oktober
Von Mai bis Oktober sind Besichtigungen des Straußenhofes nach Voranmeldung möglich.
Öffnungszeiten Hofladen
Freitag 17:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung (telefonisch oder per Mail)
Sprechen Sie Besuchstermine auf unserem Straußenhof bitte mit uns ab. Eine Besichtigung der Tiere ist außerhalb der Öffnungszeiten ohne Voranmeldung leider nicht möglich!
Straußenhof Kleinhettstedt
Kleinhettstedt 56
99326 Stadtilm
03629 / 64 13 80
0171 / 119 41 00