Sachkundeseminar des Berufsverbandes Deutsche Straußenzucht auf dem Straußenhof in Kleinhettstedt
Vom 22. bis zum 24.09.2023 fand auf dem Straußenhof Kleinhettstedt das Seminar zur Erlangung der Sachkunde Straußenhaltung statt. Diese Veranstaltung zu besuchen und mit einer Prüfung erfolgreich abzuschließen, berechtigt anschließend in Deutschland Strauße halten zu dürfen.
Teilnehmer aus Deutschland und der Schweiz erhielten an diesem Wochenende von Experten einen vertieften Einblick in die Biologie des Vogel Straußes, gesetzliche Bestimmungen, seine Haltungsbedingungen, Brut oder auch Farmmanagement und erfolgreiche Vermarktungsstrategien.
Begleitet wurden die Einheiten durch zahlreiche praktische Einheiten nah an den Tieren. Als am Sonntag die Veranstaltung mit einer erfolgreichen Prüfung zu Ende ging, lag eine ereignisreiches Wochenende mit tollen Gesprächen, natürlich einem leckeren Menü aus Straußenfleisch und intensivem Erfahrungsaustausch hinter den Teilnehmern.
Ein großer Dank geht neben dem Mühlenwirt auch an Frau Morgenroth und die Senfmühle Kleinhettstedt für die engagierte Unterstützung dieser Veranstaltung. 😊
Von Mai bis Oktober sind Besichtigungen des Straußenhofes nach Voranmeldung möglich.
Öffnungszeiten Hofladen
Freitag 17:00 - 18:00 Uhr Samstag 10:00 - 12:00 Uhr sowie nach Vereinbarung (telefonisch oder per Mail)
Sprechen Sie Besuchstermine auf unserem Straußenhof bitte mit uns ab. Eine Besichtigung der Tiere ist außerhalb der Öffnungszeiten ohne Voranmeldung leider nicht möglich!