Wenn im Märzen der Straußenhahn…


Das erste Straußenei 2022

- die Natur erwacht zu neuem Leben!

Mit der ersten Frühlingssonne beginnt eine unwahrscheinlich schöne, aber arbeitsreiche Zeit auf dem Straußenhof. Die Jungtiere zeigen ihre Gefühle in beeindruckenden Tanz- und Sprinteinlagen auf der Weide, die Zuchthähne bringen sich in Position. Über weite Strecken kann man besonders nachts die tiefen Balzlaute hören. Tagsüber geht es dann auf ihren Weiden recht hoch her.
Seit März legen die meisten Zuchthennen jeden zweiten Tag ein Ei.
Am Dienstag, den 23. März zogen die ersten Eier in den Brüter ein. In sechs Wochen wissen wir mehr. 😊

Aus dem Hofladen

Die Osterzeit steht vor der Tür. Unser frisches Straußenfleisch wäre wohl eine gesunde und sehr leckere Möglichkeit den Festtagstisch zu bereichern. Daneben haben wir viele Angebote zu unseren XXL-Straußeneiern, sei es als Leerei, Schlupfschale, Teelicht oder tolle Osterdeko. Wer noch ein frisches Ei unserer Langhälse ergattern möchte, den bitten wir um eine zeitige Vorbestellung. Die Möglichkeiten unserer Hennen sind begrenzt. 😊


Aktuellste Neuigkeiten

Offene Führung

Sachkundeseminar

Im WIR verbunden

Grillnachmittag


Öffnungszeiten

Von Mai bis Oktober sind Besichtigungen des Straußenhofes nach Voranmeldung möglich.

Öffnungszeiten Hofladen

Freitag 17:00 - 18:00 Uhr
Samstag 10:00 - 12:00 Uhr
sowie nach Vereinbarung (telefonisch oder per Mail)

Sprechen Sie Besuchstermine auf unserem Straußenhof bitte mit uns ab. Eine Besichtigung der Tiere ist außerhalb der Öffnungszeiten ohne Voranmeldung leider nicht möglich!


Kontakt

Straußenhof Kleinhettstedt
Kleinhettstedt 56
99326 Stadtilm
03629 / 64 13 80
0171 / 119 41 00

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Social

Official
Achtung!
Keine Kartenzahlung möglich!
© Straußenhof Kleinhettstedt. All rights reserved.
Tierschutzpreis 2022